Für Unternehmen, Organisationen und Institutionen

Ob in Unternehmen, Behörden, dem Gesundheitswesen, sozialen Einrichtungen oder Bildungsinstitutionen: Konflikte, Krisen und Veränderungen sind alltägliche Herausforderungen am Arbeitsplatz. Von Rollen- und Kompetenzkonflikten über dysfunktionale Kommunikation bis hin zu enttäuschten Erwartungen oder Umstrukturierungen – die Ursachen sind vielfältig und betreffen nahezu alle Beschäftigten.

Mediation, Konfliktcoaching, Teamcoaching und Supervision können neue Impulse setzen und festgefahrene Situationen in Bewegung bringen. Durch geeignete Gesprächstechniken gelangen wir strukturiert zum eigentlichen Kern des Problems.

Ich biete innerbetriebliche Mediation, Konfliktcoaching, Teamcoaching sowie Supervision für Einzelpersonen und Teams mit Fokus auf folgende Themenbereiche an:

  • Selbstklärung: Unterstützung bei der Reflexion der eigenen Rolle.
  • Kommunikation: Begleitung bei der Verbesserung der Kommunikation.
  • Konfliktmanagement: Konfliktprävention, Stärkung der Konfliktkompetenz für Mitarbeitende und Führungskräfte sowie Begleitung bei der Konfliktbewältigung.
  • Teamcoaching/Teamsupervision: Begleitung bei der Förderung der Zusammenarbeit und Teamressourcen.
  • Resilienzförderung: Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Work-Life-Balance.

Ziel aller Interventionen ist es, sich neue Handlungsmuster anzueignen, um unproduktive Konflikte zu vermeiden oder konstruktiv und reflektiert zu bearbeiten. Durch Konfliktcoaching, Mediation und Supervision kann eine nachhaltige Basis zur Konfliktprävention geschaffen werden, wodurch Konflikte und Krisen als lösbar und Veränderungen als weniger bedrohlich wahrgenommen werden. Die Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit von Führungskräften und Mitarbeitenden wird allgemein gestärkt, sie empfinden sich wieder als handlungsfähiger, was sich zu „Konfliktkosten runter, Produktivität rauf“ bilanzieren lässt.

Nehmen Sie gerne unverbindlich den Kontakt zu mir auf und lernen Sie mich kennen. Finden Sie in einem ersten Telefonat für sich heraus, welche Intervention der für Sie richtige Weg ist.

„Menschen, die miteinander zu schaffen haben, machen einander zu schaffen“
Friedemann Schulz von Thun

Interesse oder Fragen?

Kontaktieren Sie mich:

Datenschutz gelesen und *
Nadja-Roth - Kontaktieren Sie mich