Familienmediation - Nadja Roth

Familienmitglieder, von den Kindern über Geschwister und Eltern bis zu den Großeltern, sind meist die Menschen, die uns besonders nahestehen. Zu ihnen haben wir unsere ersten emotionalen und seelischen Bindungen geknüpft. Niemanden kennen wir länger als unsere Eltern, und familiäre Bindungen sind unsere erste Idee von „Verbundenheit“, wenn wir auf der Welt sind. Diese tiefe Verbundenheit und Vertrautheit ist oft der Grund, warum Konflikte innerhalb des Systems „Familie“ sich oft als langlebig und vor allem schmerzhaft herausstellen.

Spannungen und Konflikte in der Familie können sich auf die eine oder andere Weise in das ganze System erstrecken, denn selbst wer nicht betroffen ist, hat häufig eine dezidierte Meinung zum Geschehen und ist informiert über den jeweils aktuellen Stand der Dinge. Selten gelingt es, solche systemischen Probleme nachhaltig „von innen heraus“ zu lösen: Jeder ist Teil des Konfliktes, und die große emotionale Nähe und Verbundenheit verstellen den objektiven Blick. Das ist die Natur der Sache – und das ist in der Regel umso herausfordernder, je näher sich die Konfliktpartner sind. Auch hier gilt allerdings, dass Konflikte sich oft ihren Weg nach außerhalb des Systems suchen. Streitigkeiten in der Beziehung können sich auf die Familie auswirken, solche in der Familie auf das Berufsleben oder die Schule, solche am Arbeitsplatz oder mit den Erziehern/Lehrern auf die Beziehung und so fort.

Als Mediatorin kann ich Ihnen helfen, auch tiefsitzende und lang bestehende Konflikte in Ihrer Familie und Ihrem familiären Umfeld zu bearbeiten:

  • Eltern- und Familienkonflikte, wie z.B.
    • Konflikte im Umgang mit familiären Ereignissen/Veränderungen
    • Konflikte wegen unterschiedlicher Auffassungen in Erziehungs- und Lebensfragen (auch interkulturelle Konflikte)
  • Konflikte mit Personen aus dem Familienumfeld,  also z.B. Konflikte zwischen Eltern und Personen, die mit dem Familiensystem über die Kinder verbunden sind, wie etwa Erzieher, Lehrer oder andere Familien

Die Familienmediation bietet eine echte und große Chance, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren, mehr Verständnis für den oder die anderen zu entwickeln und Auseinandersetzungen konstruktiv zu führen. Sie lernen einander besser kennen und erreichen auf diese Weise eine nachhaltige Stärkung Ihrer Beziehungen und Systeme.

Mediation - Nadja Roth
„Das größte Kommunikationsproblem ist, dass wir nicht zuhören, um zu verstehen. Wir hören zu, um zu antworten.“
unbekannt